Domain energiefluß.de kaufen?

Produkt zum Begriff Magnetfeld:


  • BALLUFF Magnetfeld-Sensoren BMP0007
    BALLUFF Magnetfeld-Sensoren BMP0007

    Magnetfeld-Positionsmesssysteme BMP ermöglichen Ihnen die zuverlässige und verschleißfreie Überwachung laufender Arbeitsvorgänge. Ihr intelligentes Linearfeedback beispielsweise in kompakten Greifern, Stanzvorrichtungen oder Werkzeugwechslern unterstützt Sie, die verschiedenen Prozesse im Griff zu behalten, die simultane Bearbeitung von Objekten sicherzustellen und dabei energieeffizient zu bleiben. So sorgen unsere Magnetfeld-Positionsmesssysteme für hohe Prozesssicherheit und Automatisierungsqualität. Magnetfeld-Positionsmesssystem, Anschlussart 01=Kabel mit Steckverbinder, Gehäusematerial primär=PA 12, Schutzart=IP67, Anwendung=Positionierung

    Preis: 224.24 € | Versand*: 5.99 €
  • BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF235KPSC2ASA2S4003
    BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF235KPSC2ASA2S4003

    Unsere Magnetfeld-Sensoren für T-Nuten erfassen die Kolbenstellung berührungslos durch die Zylinderwandung. Merkmale: direkt in die Nut zu montieren, fester Halt, bündig einbaubar für platzkritische Anwendungen, einsetzbar für Zylinder und Greifer mit starken oder schwachen Magneten, helle LEDs. Extrem kurze Bauformen sowie Sensoren mit Metallgehäuse oder magnetfeldempfindlicher Elektronik erhältlich. Abmessung=23.5 x 5 x 5.5 mm, Anschluss=M12x1-Stecker, 4-polig, A-codiert, Kabel=PUR, 0.3 m, Anwendung=Pneumatikzylinder mit T-Nut. Maße siehe Skizze in Produktansicht., Befestigung=von oben einsetzbar in T-Nut, Gehäusematerial=PA 12, Schaltausgang=PNP Schließer (NO), Schaltfrequenz=3000 Hz, Betriebsspannung Ub=10...30 VDC, Umgebungstemperatur=-25...85 °C, Schutzart=IP67, Zulassung/Konformität=CE cULus WEEE

    Preis: 53.19 € | Versand*: 5.99 €
  • BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF307KPSC2SA2S49003
    BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF307KPSC2SA2S49003

    Unsere Magnetfeld-Sensoren für T-Nuten erfassen die Kolbenstellung berührungslos durch die Zylinderwandung. Merkmale: direkt in die Nut zu montieren, fester Halt, bündig einbaubar für platzkritische Anwendungen, einsetzbar für Zylinder und Greifer mit starken oder schwachen Magneten, helle LEDs. Extrem kurze Bauformen sowie Sensoren mit Metallgehäuse oder magnetfeldempfindlicher Elektronik erhältlich. Magnetfeld-Sensor, Anschlussart 01=Kabel mit Steckverbinder, Schaltausgang 01=PNP, Schaltfunktion 01=Schließer (NO), Gehäusematerial primär=LCP, Schutzart=IP67

    Preis: 64.15 € | Versand*: 5.99 €
  • BALLUFF Magnetfeld-Sensoren BMF00CY
    BALLUFF Magnetfeld-Sensoren BMF00CY

    Unsere Magnetfeld-Sensoren für T-Nuten erfassen die Kolbenstellung berührungslos durch die Zylinderwandung. Merkmale: direkt in die Nut zu montieren, fester Halt, bündig einbaubar für platzkritische Anwendungen, einsetzbar für Zylinder und Greifer mit starken oder schwachen Magneten, helle LEDs. Extrem kurze Bauformen sowie Sensoren mit Metallgehäuse oder magnetfeldempfindlicher Elektronik erhältlich. Abmessung=23.5 x 5 x 5.5 mm, Kabel=PUR, 7.50 m, Gehäusematerial=PA 12, Schaltausgang=PNP Schließer (NO), Schaltfrequenz=3000 Hz, Betriebsspannung Ub=10...30 VDC, Umgebungstemperatur=-25...85 °C, Schutzart=IP67, Zulassung/Konformität=CE cULus WEEE

    Preis: 45.06 € | Versand*: 5.99 €
  • Erzeugt ein Magnetfeld Spannung?

    Ja, ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt eine elektrische Spannung gemäß dem Faradayschen Induktionsgesetz. Wenn ein Leiter durch ein Magnetfeld bewegt wird oder sich das Magnetfeld um den Leiter ändert, entsteht eine induzierte Spannung im Leiter. Dieses Phänomen wird in Generatoren und Transformatoren genutzt.

  • Welche Kraft wirkt im Magnetfeld?

    Welche Kraft wirkt im Magnetfeld? Im Magnetfeld wirkt die sogenannte Lorentzkraft, die auf geladene Teilchen wirkt, wenn sie sich in einem Magnetfeld bewegen. Diese Kraft ist senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teilchens und zum Magnetfeld selbst. Sie kann dazu führen, dass sich die Teilchen auf gekrümmten Bahnen bewegen oder abgelenkt werden. Die Stärke der Lorentzkraft hängt von der Ladung des Teilchens, seiner Geschwindigkeit und der Stärke des Magnetfeldes ab. Insgesamt spielt die Lorentzkraft eine wichtige Rolle in der Elektrodynamik und ist entscheidend für viele technologische Anwendungen, wie beispielsweise in Elektromotoren oder Teilchenbeschleunigern.

  • Warum erzeugt fließender Strom ein Magnetfeld?

    Fließender Strom erzeugt ein Magnetfeld aufgrund des Phänomens der elektromagnetischen Induktion. Wenn ein elektrischer Strom durch einen Leiter fließt, erzeugt er ein magnetisches Feld um den Leiter herum. Dieses Magnetfeld entsteht durch die Bewegung der Ladungsträger im Leiter und folgt den Gesetzen des Ampèreschen Rechts.

  • Kann ein Magnetfeld ohne Strom entstehen?

    Ja, ein Magnetfeld kann auch ohne Strom entstehen. Ein permanentmagnetisches Material, wie zum Beispiel Eisen oder Neodym, erzeugt ein Magnetfeld aufgrund der Ausrichtung der magnetischen Dipole in dem Material. Dieses Magnetfeld bleibt auch bestehen, wenn kein Strom fließt.

Ähnliche Suchbegriffe für Magnetfeld:


  • BALLUFF Sensor Magnetfeld BMF305KP #BMF005R
    BALLUFF Sensor Magnetfeld BMF305KP #BMF005R

    Abmessung=33.5 x 5 x 10.5 mm, Anschluss=M8x1-Stecker, 3-polig, Kabel=PUR, 1 m, Anwendung=grössere Aktoren, Befestigung=Haltewinkel BMF 305-HW*, Gehäusematerial=LCP, Schaltausgang=PNP Schließer (NO), Schaltfrequenz=10000 Hz, Betriebsspannung Ub=10...30 VDC, Umgebungstemperatur=-25...85 °C, Schutzart=IP67, Zulassung/Konformität=CE cULus WEEE

    Preis: 68.95 € | Versand*: 5.99 €
  • BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF303KPSC2 #BMF004C
    BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF303KPSC2 #BMF004C

    Abmessung=25.5 x 3 x 4.5 mm, Anschluss=M8x1-Stecker, 3-polig, Kabel=PUR, 0.3 m, Anwendung=radial magnetisierte Magnete (Schunk), Befestigung=Haltewinkel BMF 303-HW*, Gehäusematerial=LCP, Schaltausgang=PNP Schließer (NO), Schaltfrequenz=7000 Hz, Betriebsspannung Ub=10...30 VDC, Umgebungstemperatur=-25...85 °C, Schutzart=IP67, Zulassung/Konformität CE WEEE

    Preis: 93.46 € | Versand*: 5.99 €
  • BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF 303KPSC2AS4900,2
    BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF 303KPSC2AS4900,2

    Abmessung=25.5 x 3 x 4.5 mm, Anschluss=M8x1-Stecker, 3-polig, Kabel=PUR, 0.2 m, Anwendung=miniaturisierte Aktoren, Befestigung=Haltewinkel BMF 303-HW*, Gehäusematerial=LCP, Schaltausgang=PNP Schließer (NO), Schaltfrequenz=30000 Hz, Betriebsspannung Ub=10...30 VDC, Umgebungstemperatur=-25...85 °C, Schutzart=IP67, Zulassung/Konformität CE WEEE

    Preis: 65.39 € | Versand*: 5.99 €
  • BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF303KPSC2 #BMF0045
    BALLUFF Magnetfeld-Sensor BMF303KPSC2 #BMF0045

    Abmessung=25.5 x 3 x 4.5 mm, Anschluss=M8x1-Stecker, 3-polig, Kabel=PUR, 0.7 m, Anwendung=miniaturisierte Aktoren, Befestigung=Haltewinkel BMF 303-HW*, Gehäusematerial=LCP, Schaltausgang=PNP Schließer (NO), Schaltfrequenz=30000 Hz, Betriebsspannung Ub=10...30 VDC, Umgebungstemperatur=-25...85 °C, Schutzart=IP67, Zulassung/Konformität CE WEEE

    Preis: 73.01 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum erzeugt elektrischer Strom ein Magnetfeld?

    Elektrischer Strom erzeugt ein Magnetfeld aufgrund der Bewegung von Ladungsträgern, wie Elektronen, entlang eines Leiters. Wenn der Strom durch einen Leiter fließt, entsteht ein magnetisches Feld um den Leiter herum. Dieses Phänomen wird durch das Ampèresche Gesetz beschrieben, welches besagt, dass ein Stromfluss ein magnetisches Feld erzeugt. Das magnetische Feld um den Leiter herum wird umso stärker, je größer der Stromfluss ist. Dieses Prinzip wird in vielen Anwendungen genutzt, wie z.B. in Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren.

  • Wie verändert sich die Kraft im Magnetfeld?

    Die Kraft im Magnetfeld hängt von der Stärke des Magnetfeldes und der Ladung des Teilchens ab. Wenn sich die Stärke des Magnetfeldes ändert, ändert sich auch die Kraft, die auf das Teilchen wirkt. Wenn sich die Ladung des Teilchens ändert, ändert sich ebenfalls die Kraft im Magnetfeld.

  • Wie erzeugt man mit einem Magnetfeld elektrischen Strom?

    Wie erzeugt man mit einem Magnetfeld elektrischen Strom?

  • Gibt es Unterschiede zwischen vollständig und nicht vollständig abgewickeltem Verlängerungskabel in Bezug auf Strom, Spannung, Magnetfeld und Selbstinduktion?

    Ein vollständig abgewickeltes Verlängerungskabel hat normalerweise keine Auswirkungen auf Strom, Spannung, Magnetfeld oder Selbstinduktion, da es keine Schleifen oder Knoten aufweist, die diese Parameter beeinflussen könnten. Ein nicht vollständig abgewickeltes Verlängerungskabel kann jedoch zu einer Überhitzung führen, da sich die Kabel aufgrund der Schleifenbildung erwärmen können. Es ist wichtig, Verlängerungskabel ordnungsgemäß abzuwickeln, um solche Probleme zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.